Mittwoch, 18. August 2010

Wet, work and wonderful -Summer impressions 2010

Den Sommer 2010 zu beschreiben , fällt nicht ganz leicht-am besten trifft es vielleicht mit : Regen, Rödeln und Ruhe suchen - während unsere Freunde in Rußland gegen Dürre und Feuersbrünste kämpfen. kennt der Sommmer in Deutschland nur an oder aus: Knallheiß oder endlose Regenfronten. Nichts für Biker, Paraglider, Bergwanderer oder Mountainbiker, auf der Suche nach Erhlung von sehr intensiver Klinikarbeit.
Und doch, es gab sie , diese Tage , an denen die Sonne zusammen mit wunderbaren Freunden ein Lächeln ins Flieger-und Bikerherz zaubern konnte.Viel Spaß beim "Best-of-summer-2010
-Teil I"
Trying to describe summer 2010 maybe this is it :Wet, work and wonderful - too much rain , long days and nights in hospital - and wonderful nature and friends to meet ,whenever sun´s coming out and work allowing at least a little time off. So some of these shall be this blogs content to show summers best so far...raising a smile as well in the biker´s as in the paraglider´s face- Enjoy a "Best-of-summer-part-I" summary 2010.


Seeking for the longbows silent spirit together with Petra playing her Djembe-Drums in the background brings back some magic relaxation and concentration to the essentials. Far too long thinking about going back to outdoor archery I have finally realized another little dream - if you get the chance try it yourself - you will be amazed , how deep concentration can get.
Lange, viel zu lange hatte ich mir vorgenommen, wieder zur Ruhe des Langbogenschiessens zurückzukehren. Die Magie der Konzentration auf das Wesentliche, begleitet von Petras Djembe -Rhythmen vor den Allgäuer Alpen- unvergleichliche und einzigartige Momente der inneren Ruhe.



Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschen (Plato)

Nature is god´s letter to mankind (Plato)


Was Gott uns mit diesen Briefen sagen will , fällt in diesen Tagen von großen und heftigen Naturkatastrophen einigermassen schwer zu interpretieren. Ganz sicher aber umgibt uns trotzdem noch so eine unglaubliche Vielfalt, daß wir für diese Briefe sehr dankbar sein sollten.
Und unser aller bekannter Bayern-Mad-King-Ludwig hat sich sein Touristensaugendes Neuschwanstein-Sissy-Schlößlein nicht ganz ohne Grund in die traumhaften Allgäuer Alpen setzen lassen





Nach schwer gewittrigen Bergtouren auf Ludwigs Spuren

haben wir uns zwei sehr spontane Ausspann-Tage bei Sonja und Alois auf ihrem Hof am Waginger See gegönnt- Entspannung pur bei 38 Grad im Schatten.



Am Wochende entkommen wir mit knapper Not einer RIESIGEN Gewitterwolke über Rosenheim - wenige Stunden später schiessen gewaltige Hagelkörner aus diesem schwarzen Monster, während wir in Pfronten die Blitze aus der Ferne zucken sehen.



Tags darauf haben wir die ganze bei Grillen getankte Kraft dann wieder bei einer supernetten Bikertruppe im Schmiechtal am Fuß der schwäbischen Alb gebraucht. Zum Spanferkelgrillen im Regen, Tauchen im selbstgebauten Staudamm und Fußballspielen mit unserem kleinen Bikerengel Selina - der bezaubernden kleinen Tochter von Tida und Hatt !
Trotz Regen hatten wir jede Spaß bei den Jungs um Hatt Sommer und Gerd , den Guzziman . Wir freuen uns schon auf Euch im Allgäu !







Das nächste Highlight kann ich vielleicht am besten mit "The Flying-white-massai-mountain-drums " beschreiben. Während Petra am Bergkreuz vor der gewaltigen Amphitheateratmosphäre des Aggensteins trommelt ( und langsam von rhytmusbegeisterten Kühen umzingelt wird, lege ich auf der Alpe meinen Schirm aus-

3 Schritte in den Abgrund und das Glücksgefühl zu schweben !
Das Grinsen im Gesicht will garnicht aufhören nach der Landung.






Ja. und dann kommt das magische "Saufest-bei-Archie-im-Altmühltal-Donauhochwasser-Wochenende" ! Wer glaubt , allen Unsinn auf dem Bike gemacht zu haben - es gibt immer noch einen größeren Blödsinn zu entdecken. Sternfahrtmäßig treffen Hatt (1200 GS) Gerd (81er Guzzi Le Mans) Alois und Sonja ( alte 100 GS) Petra ROC F 650 GS) und meine Wenigkeit auf der "Allmächtigen" (1150 GS) zusammen und fahren Richtung Altmühltal. Es braucht nicht viel. als wir einer wegen nicht ganz wenig Hochwasser gesperrten Bundesstraßenunterführung gegenüberstehen. Gerade mal 200 m wäre der einfache Umweg oben über die Brücke gewesen ( schlaue Biker wie Petra oder Gerd nehmen diesen ganz spontan , bleiben trocken und auch sonst fröhlich).

Hatt, Alois und ich schauen uns nur kurz an - und es ist klar, daß wir

GENAU DA durch wollen

- BOYZ WILL BE BOYZ ! so einfach ist das
;-)

Alois pflügt mit seiner Sonja durch die schmutzig braunen Donauwellen. Hatt folgt. sein Bike geht kurz aus und springt wieder an - er ist drüben. Der Weltreise-BABA hat dann den Spaß des Tages für sich, als "La Poderosa" im tiefsten Teil der Furt trotz schleifender Kupplung und moderatem Speed bei niedriger Drehzahl sich für eine Siesta mitten im Fluß entscheidet.

Rausschieben und Erste-Hilfe- Wiederbelebungen am Strassenrand scheitern trotz Babas intensivmedizinischer Kenntnisse grandios. Und der Anlasser schmeißt erst gar keine, und dann infernalische" kasachische" Geräuschkulissen in die Luft. So schnell wird ein handangeschobenes BIO-Bike aus meinem 260-Kilo-Mädchen.
Guten Freunden und des robusten GS-Motors sei Dank- es hat nur den Anlasser erwischt, der Motor und Getriebe arbeiten einwandfrei . Viel später als geplant treffen wir naß, glücklich und um eine Bikerstory reicher bei Archie in der Papiermühle im Altmühltal ein.




Was Archie dann mit seiner Frau Astrid beim Saufest aufbietet, ist aller Ehren wert .

Und wer mit dem Schaufellader Holz aufs Lagerfeuer nachlegt , der läßt auch nasse Bikerklamotten schnell wieder trocknen. Think big !
Die morgendlich Inspektion von Anlasser und Getriebe gibt grünes Licht zum Heimfahren -


einzig unser Freund Barney erleidet noch kleinere Blessuren, als er sich beim Anschieben nicht rechtzeitig von der "Allmächtigen" trennen will . Danke Euch allen fürs Schieben und das tolle Fest ! Und Dir Barney gute Besserung !


Der Anlasser ist mittlerweile gewechselt und "La Poderosa" bereit für neue Taten .

Nasse Bikergrüße
Euch allen

BABA ( der durch die Donau schiebt )

Dienstag, 6. Juli 2010

Ride your boat ! What a weekend ...

Can you imagine - there is more for bikers to do on a weekend than riding a bike :-) Especially when the streets get packed with traffic, the air gets boiling hot and Germany faces the Argentinian side for the quarterfinals. So the decision was an easy one to pack out the RED RACE ZULUBOAT and paddle across the Forggenlake. Facing Bavarian mad King Ludwigs worldfamous Neuschwanstein Castle, sailboats all over the lake and some few paragliders up in the nearby mountains.

And the very best was yet to come - just we could not know it .

Planning to cross the lake after the first couple of miles towards the public viewing site , we finally ran out of time a bit to be in time for the finals . As we faced some serious current and some crosswinds to get from the eastern banks to the southen tip of the lake. It was some major physical effort - but we made it to become part of the great Germany-Argentina 4:0 party . Keep on going like this , guys !

Crossing back to the eastern banks like a whistleblowing VUVUZELA STEAMSHIP we spend a marvellous nite, camping out with a terrific sunset next to our campfire - and waking up with the silence of the next morning.


Those are the days of our lives !

BABA ( MS VUVUZELA Captain )

RIDE THE VUVUZELA 2010

suedafrika-0004.gif von 123gif.de


Sorry to all bikers who are not into the Soccerfinals - but there was too much a good reason to at least post one thread to Southafrica. Baba and Hombre having spent some intense time of their medical life in Southafrica - to Baba it offered longterm friends since 1994 . Having met some of the greatest people ever in the Zululands in and around Durban ( yes, this is to the Deppes, Hohls and Arnold families as much as to Lynn, Maggy, Rick, Tracy, Manny , Tom and all Swaziland friends ) Southafrica always took me to the extremes - how close a countrys beauty and sometimes unbearable violence can only be, Southafrica is one of the most stunning places to go to - and again besides all its overwhelming natural richness and beauty - it has been and still is for its people , I keep missing it .


But back to the finals another remarkable happening has become part of soccers history : ( Up front I apologize to all British friends....) .but suffering since 44 years from the Wembley goal in 1966 - SOUTHAFRICA has put up a NEW WEMBLEY ! ;-) And just as a little proof I feel the need, to add some definite evidence, why we beat the English side by 4:1 - take it easy guys, we enjoy to have you in the finals for another 44 years - to share the spirit - just not the cup :-)






BABA blows the vuvuzela.....


ball-0018.gif von 123gif.de


Flags courtesy of 123GIF.de and Flags.de

Dienstag, 8. Juni 2010

Ride for the sun 2010.....

Wenn es so etwas wie gebrauchte Monate im Leben eines Bikers gibt, dann dürfen wir wohl den Mai 2010 getrost dazu zählen. Am Ende des "Sommers" in Deutschland werden uns wohl die MetereoLÜGEN wieder erzählen, daß der Sommer ganz normal heiß und trocken war - aber so schnell vergessen wir das nicht, was da seit April auf unsere Helme niedergeregnet ist. Zuletzt hatte die Dakar in Canada 2008 solche Wassermassen von oben erlebt.
Well, if there is anything at hand like a second hand month of the year - guess that´s what they will call early summer in May 2010. Bringing up little `Dakar´s worst Canadian rain memories, after 6 weeks c depressing rainshowers, we were desperately and only up to escape the sky flooding - - regardless of the monotonous metereological pribble-prabble of regular average sun and temperature by the end of summer : We will not forget and forgive your forecasts this time guys , when we were soaked with rain another time.
Also Plan B : Flucht nach Süden, oder besser: Unter ein kleines Hochdruckloch auf der Wetterkarte. Wie sehr fliegen auch bein Planen einer Bikertour helfen kann , wußten wir spätestens beim Anblick der europäischen Frontenkarte. Eingekreist von mächtigen Tiefdruckgebieten stürzten wir uns Montagmorgen in die Fluten der Ostschweiz - einzig in der Hoffnung auf und einen schmalen Hochdruckkeil im Westen und eine Foenlage auf der Alpensüdseite - und SONNE.
So what we needed was a plan B . Detecting some local high presssure zone on the weather maps - yet anything sunny Baba detected from his paragliding weatherknowledgebase was surrounded and immediarely erased by huge low pressure areas - killling the sunny skies with rain, hail and partially snow.
Der Weg zum Splügenpass durch Österreich , die Nummernkontenoasen in Liechtenstein und der Schweiz sind keiner Rede wert - aber die über 2 m Schnee auf dem geräumten Splügenpass bei minus 2 Grad sollte der kalte, windige und würdige Auftakt für eine fantastische Bikerwoche werden. Nicht umsonst trieben die Eisschollen im Splügensee wie im Polarmeer - es war ein langer und harter Winter hier oben.
Despite all these we managed to find a sort of dry but icycold patch through Austria , Liechtensteins offshore taxhaven to eastern Switzerland - climbing up the stunning Splügen pass - crowned by 2 m laysers of snow next to the road and its polarlike toplake, filled with shattered sheets of ice at minus 2 degrees Celsius

Vom stürmischen Nordfoen durch die teilweise von Gallerien überbauten Spitzkehren des Spluegenpass hinunter zum Lago di Como - bei traumhaften und ab hier nur noch sonnigen 25 Grad- Bikerleben, hab uns lieb.
A fierce northernly gusty current blew us down the passes incredible switchbacks to warm and cosy Lake Como- starting a bikers week at its best .

Ab hier wude es ein kurvige Wohlfühlwoche aus teilweise kleinsten , einspurigen Paßstrassen des Trentinos, weitab vom Rummel der großen Seen, der deutschen Wohnmobilstaus und der teilweise einfach nur noch absolut hirnlos rasenden italienischen Rollerwespen. Wie herrlich ist dagegen die abgeschiedene Ruhe der Berge im Trentino . Nichts zum erzählen oder beeindrucken, wenn man nach Hause kommt. Aber eben einfach schön.

Small curvy one track passes and mountain roads - making neither headlines nor stories coming home- but bringing back the alpine peace - far off Dutch and German mobilehomes and simply suicidal mad Italian scooterzombies .

Spectacular in being so unspectecular - to be just enjoyed.

Einen kurzen, sehr belebten Abstecher zum Lago di Garda haben wir uns dann doch gegönnt - für einen Boxenstop bei Martina, Domingo und Alicia in Arco - und um "La Poderosa", meine inzwischen über 80000 km klaglos im zehnten Jahr laufende "Allmächtige" mit Domingos neuer F 800 ST ein bißchen auf der alten Bergrennstrecke des Monte Bondone auszuführen. Wie sagte Domingo hinterher so schön : "Die Dicke lebt ..." . Danke euch dreien für 2 sehr schöne Tage !
Some great exception was joining Martina, Alicia and Domingo with their bikes at Lake Garda for a day in Arco - facing Goethes Italian home whilst enjoying pizza , pasta and some excellent red wine - to relax a bit from a little mountainrace up former mountain racetrack Monte Bodone with Domingos new F 800 ST - so what shall I say if not how domingo put it about 10 year old 80000 km "Almighty" geared up with panneers, tankbag and campingstuff : "The old lady is pretty much alive and kicking..."But the F800 ST is an excellent bike as is its rider -
! Cuidense , muchachos ! And thank you all for a great time we shared with you !


Und mit ihren über 60000 km schnurrt die kleine Dakar so munter mit durch die Berge, als sei sie niemals 2008 auf teilweise übelsten Pisten um die Welt gefahren. 4 Liter Sprit jeder Art auf 100 km in den Bergen, kein Ölverbrauch. das Originalfahrwerk der Tour - keine Grund zur Klage - ok, der Seitenständer ist und bleibt ein Ärgernis....Dafür hat die Kleine nach dem Baumcrash von Vladivostok jetzt einen neuen geraden Lenker und Baba hat den Heizgriffen in einer aufwendigen Operation wieder Leben eingehaucht.


So is little "Dakar" with 60000 km on the clock - using no oil and petrol next to nothing, still on the same suspension gear -well-honed giving little reason to complain about, and like never having ridden 50000 kms around the worls c some of its really worst roads. Even more now Baba has refixed the heating grips and put up a new , straight handlebar - thus fixing the leftover damages from Vladivostok treecrash in 2008. Well , there still is this incredibly daffy and useless sidestand...


Nach einer Runde Pizza. Pasta, Rosso und Touris (das dann aber wenigstens kulturell hochwertig im Angesicht des hochverehrten Goethe-Domizils in Arco ) ließen uns die Sehnsucht nach Kurven und Ruhe schon am nächsten Tag weiter nach Osten in die südlichen Dolomiten aufbrechen. Und auch wenn ich mitllerweile 28 Jahre im Sattel aller möglichen Bikes verbracht habe - was Petra nach 2 Jahren auf dem Bike gelernt hat , macht einfach Spaß zu sehen - und zu hören, wenn meine Koffer hinter ihr in der Spitzkehre aufsetzen....;-)

Escaping busy Lake Garda took us east to some stunningly scenic passes in the southern dolomites - early morning being far enough from the main traffic up Passo rolle and Passo Manghen, taking us back home via paso Bernina in Switzerland to the Swiss Engadin and Tirols Hahntennjoch (avoid on weekends and public holidays if you can ) int the Pfronten homebase.
It was a perfect bikeweek - and riding motorcycles since 28 years now - I am simply impressed about Petras skills within 2 years riding experience :-) she made me scratch my panneers up San Bernina to follow her....

Eine kleinere Runde über den Passo di Rolle zurück über den Passo Manghen war der Auftakt einer sehr entspannten Heimfahrt über den San Bernina ins Engadin und das Tiroler Hahntennjoch ( vermeidet es an Wochenenden und Feiertagen ) nach 1600 km Kurven zurück zur Homebase nach Pfronten.
Klein, fein, sonnig: Bikerherz, was willst Du mehr :-)



Der Sonntag hatte dann nocheinmal Alpennordseite vom Feinsten zu bieten . Aus einem kleinen Aufstieg über die Bärenmoosalm auf den Schönkahler wurde dank einer heranziehenden Kaltfront inclusive Hagelgewitter ein LAAAANGER Fußweg zurück ins Ausgangstal auf der anderen Seite des Berges - schön wars trotzdem !

Well sunday offered some northern alpine experience at its finest : Starting out for a minor mountain backpacking hike along the Baerenmoosalpe up to Mount Schoenkahler some cuty little coldfront left us in the middle of a hail- and thunderstorm - forcing our way back to the valley onto a very extended version to the very other side of the mountain ridge - YET - it was GREAT !




- und bei allem Spaß am Motorradfahren : Zu Fuß sind die Berge immer noch am schönsten !
..as great as riding the Alpes on a motorcycle maybe - do not miss to climb up he mountains with your own feet and power - they´ll give it back to you !




Der Sommer kann dann mal kommen !
Let the summer roll !

GOOD ROAD

BABA

Sonntag, 30. Mai 2010

Keep on ridin´, Dennis Hopper

Dennis Hopper ist tot

Wo immer Dennis Hoppers letzte Fahrt hingehen wird - die Biker dieser Welt verneigen sich vor dem Lebenswerk eines Mannes , der wie wenige vor ihm etwas hinterlassen hat :
Ein Vermächtnis über die Freiheit , die es so nur auf einem Motorrad geben kann und wird.
Wieviele von uns haben diesen Traum lange vor ihrem ersten Bike geträumt - und wie einmalig ist es heute noch , den Spuren dieses Films auf den eigenen zwei Rädern zu folgen.

GOOD ROAD , EASY RIDER
Dennis Hopper is dead

Wherever Dennis Hopper will be up for his final ride ever : World´s united bikers bow humbly before a man´s lifetime work, leaving a unique and adorable legacy to freedom itself, few have left before him. That kind of freedom , you will only ever experience on the back of a motorcycle and nowhere else . How many of us have dreamed this dream long before we owned our first bike of our own..and how stunning is it yet today , to follow the roads of Dennis Hopper and Peter Fonda in "Easy Rider" on your own bike....

GOOD ROAD , EASY RIDER


BABA

Samstag, 8. Mai 2010

Farewell Scorpions !


LEGENDS NEVER DIE !


What a privilege to have shared the incredible live concert on the ultimate Scorpions farewell worldtour on the 8th of may 2010 in Munich. Whoever has a chance to grab a ticket for the leftover concerts wherever in the world : GO FOR IT – do not miss it !


Not only has „Wind of Change“ become a very special song to hombre and me. Shivers running down my spine and tears down my cheeks, when I listened to the band playing this song- standing arm in arm with Russian folks next to me and 20000 people shouting the lyrics by heart with the band.

It is ways more than just a band playing a song : Exactly 65 years after the Nazis being finally defeated, giving birth to todays democratic Germany in the heart of Europe. The Scorpions have their eternal share in history to have made former enemies brothers and friends who share the same world. Overcoming borders, widening horizons, thus making their share to make the world a better place. We shared your spirit on the Ride-of-change-2008, and we will keep spreading the word along the bikers campfires in many , many years...

Whatever lies ahead of you guys - all the best to the Band Members and thanks for giving us some of the finest rockmusic ever ! Longing for the sun...we share your spirit .

Rock the world -from coast to coast !


Wer immer das unglaubliche Glück hatte, am Abend des 8. Mai 2010 die Scorpions auf ihrer Abschiedstournee um die Welt begleiten zu dürfen – von diesem Concert wird noch lange an den Lagerfeuern der Biker dieser Welt erzählt werden.

Am 65. Jahrestag der Kapitulation von Hitlers Schergen und der Geburtsstunde des demokratischen Deutschlands im Herzen von Europa, war es ein unglaublicher Moment, Arm in Arm mit russischen Fans 20000 Menschen mit der Band zusammen „Wind of Change“ singen zu hören .

Nicht nur weil dieser Song seit langem eine sehr besondere Bedeutung für Hombre und für mich hat, standen mir wie vielen anderen in diesem Moment die Tränen in den Augen. Hoffentlich haben wir laut genug gesungen, daß auch die an diesem Tag in München aufziehenden und wohl nie zu belehrenden braunen Ewiggestrigen es in ihren minderbelüfteten Hohlräumen mitbekommen haben !

Die Scorpions sind Teil einer Geschichte von Toleranz, Freundschaft und gegenseitigem Respekt und haben nicht nur mit diesem Song geholfen, Grenzen zu überwinden, Horizonte zu erweitern und aus „Feinden“ Brüder und Freunde werden zu lassen. Diesen Euren Spirit haben wir versucht, in den Ride-of-Change-2008 mit hineinzunehmen. Und von diesem Geist werden wir noch lange an den Lagerfeuern der Biker dieser Welt erzählen.....Hass, Intoleranz und Nazis braucht auf dieser Welt kein Mensch. BASTA !

Eure Musik erfüllt so viele Menschen auf der ganzen Welt mit Freude, Glück, Sehnsucht, FERNWEH - Danke für ein wunderbares Kapitel Rock- und Musikgeschichte .


Mit einer tiefen Verbeugung am Ende wünschen wir Euch

alles Gute für die Zukunft !


BABA




Donnerstag, 6. Mai 2010

Flight-of-Change - Zuluman is back airborn

Flight-of-Change - Zuluman goes back airborn


ZULU - the Sky people ! Long time not having been airborn Baba looks forward to join the skies over the Alpes again this year.

Well - there were fairly enough rerasons to have very litlle to no time tpo Fly Pfronten Skies again - but 2010 will open blue skies over paradise again . Longing for the sun....C U UP there folks :-)

ZULUs...Menschen des Himmels !

Aus viel zu vielen Gründen viel zu lange nicht den Sky people zu den Zeichen des Himmels gefolgt - 2010 wird Baba den Himmel zurückerobern .
An der Wolkenbasis die Alpenpässe entspannt von oben betrachten - Freiheit in der dritten Dimension , Adler und Schmetterlinge zum Greifen nah, während der Duft der Allgäuer Heuwiesen aus der Tiefe der Täler emporsteigt...


Es wird SOMMER !

Bin dann mal oben :-)
BABA dancing the skies